Exkursion im Zuger «Grand Canyon»
In Gruppen von maximal 20 Personen geht es vorbei an eiszeitlichen Kiesschichten hinunter zum Kraftwerk Lorzentobel, wo starke Gewässerverbauungen die wilde Natur der Tobelhänge kontrastieren. Am Weg entlang der Lorze bis zur renaturierten Ausweitung bei der Spinnerei in Baar werden danach imposante Tuffvorhängen, Pflanzen - und Tierwelt bestaunt und erkundet. Daneben wird eine Abfolge von Eingriffen des Menschen in die Natur der Gewässer besichtigt und deren Konsequenzen diskutiert. Durchgeführt werden die Exkursionen durch erfahrene Exkursionsleiter der Fachorganisation Aqua Viva.
Dauer und Ort
Eine Bachexkursion dauert jeweils ca. 3 Stunden, wobei eine Strecke von 4 – 5 km von der Lorzentobelbrücke vorbei an den Höllgrotten bis zur Spinnerei Baar begangen wird. Falls Sie einen längeren Ausflug planen, informieren wir Sie gerne über ergänzende Besichtigungs- und Verpflegungsangebote in der Region.
Kosten
Für Firmen CHF 500.- bis max. 1000.- (50.- pro Person). Für Vereine pauschal CHF 300.- dank Unterstützung des Lorzenstromfonds und Kostenbeteiligung von Pro Natura Zug. Durchgeführt werden sie durch erfahrene Exkursionsleiter der Fachorganisation Aqua Viva.
Das könnte sie auch interessieren
Biber & Co. Reusstal
Mit der Aktion Biber & Co. Reusstal setzt sich…
Kalender
Pro Natura Zug bietet über das Jahr verteilt verschiedene…