Übersichtsseite
Unsere Projekte
Mit unseren Projekten werten wir Gewässer auf, fördern wir die Vernetzung und bringen wir die Natur in die Stadt. Schauen Sie doch einfach einmal rein.
Übersichtsseite
Unsere Naturschutzgebiete
Pro Natura ist gesamtschweizerisch an über 800 Schutzgebieten beteiligt, sei es durch Grundeigentum, Schutzverträge oder Pflegeaufträge. Auch im Kanton Zug befinden sich mehrere Pro Natura Schutzgebiete.
Übersichtsseite
Kalender
Pro Natura Zug bietet über das Jahr verteilt verschiedene interessante Veranstaltungen und Exkursionen an.
Übersichtsseite
News und Medienmitteilungen
Hier finden Sie grosse und kleine Geschichten von Pro Natura Zug sowie Informationen zu unseren aktuellen Themen und Projekten.
Projekt
Biber & Co. Reusstal
Mit der Aktion Biber & Co. Reusstal setzt sich Pro Natura Zug zusammen mit Pro Natura Aargau noch stärker für Gewässer und deren Bewohner ein.
Projekt
Panzersperre Islisberg
Mit den beiden Parzellen der Panzersperre Islisberg konnte Pro Natura Zug nach fast 40 Jahren erstmals wieder Land erwerben.
Projekt
Weiherbau für Laubfrosch & Co.
Der stark gefährdete Laubfrosch kehrt langsam wieder in den Kanton Zug zurück. Im Rahmen der Aktion Biber & Co. Reusstal baute Pro Natura Zug in Hatwil einen ersten Weiher für diese spezielle Froschart.
Projekt
Weiherbau dank Partnerschaft
Pro Natura Zug baute im Rahmen der Aktion Biber & Co. Reusstal in Friesencham mehrere Tümpel für gefährdete Amphibien. Dieses Projekt kam dank enger Zusammenarbeit mit lokalen Partnern zustande.
Projekt
Quellen – Perlen in der Landschaft
Kennen Sie natürlich sprudelnde Quellen im Kanton Zug? Natürliche und ungestörte Quell-Lebensräume sind selten geworden. Sie wurden oft für die Trink- oder Brauchwassernutzung gefasst oder im Zusammenhang mit der Bewirtschaftung des Umlands beeinträchtigt. Auch wenn Quellen oft sehr unscheinbar sind, haben sie einen hohen ökologischen Wert.
Projekt
Naturgarten Letziwiese
Pro Natura Zug unterhält im Herti-Gebiet auf einem Landstück der Korporation Zug eine kleine Naturoase mit typischen Elementen eines Naturgartens - zum Beschnuppern und Anfassen.