Bachexkursionen
Unter Anleitung eines „Bachführers“ oder einer „Bachführerin“ lernen die Schüler das Gewässer mit all ihren Sinnen zu erforschen. Sie entdecken Kleintiere und erfahren spannende Details über deren Lebensweise. Je nach Wunsch werden die Gewässer auch anhand von biologischen, physikalischen und chemischen Parametern analysiert und deren Qualität beurteilt.
Dauer und Ort
Eine Bachexkursion dauert jeweils einen halben Tag (2 - 3 Stunden; Vor- oder Nachmittag). Dabei findet die Veranstaltung im Beisein der Lehrperson an einem Fliessgewässer nach Wahl und nach Möglichkeit in der Nähe des Schulhauses statt.
Kosten
Dank der grosszügigen Unterstützung des Lorzenstromfonds der WWZ und eigener Kostenbeteiligung kann Pro Natura Zug diese Exkursionen gratis anbieten. Durchgeführt werden sie durch erfahrene Exkursionsleiter der Fachorganisation Aqua Viva.
Das könnte sie auch interessieren
Biber & Co. Reusstal
Mit der Aktion Biber & Co. Reusstal setzt sich…
Kalender
Pro Natura Zug bietet über das Jahr verteilt verschiedene…