Wanderweg Fridbachtobel André Guntern
26.06.2025

Keine Bike-Downhill-Route durch das Fridbachtobel

Pro Natura Zug bittet den Kantonsrat, die vom Regierungsrat vorgeschlagene Verlegung der Bikeroute vom Waldrand ins Fridbachtobel zu verhindern. Die neue Streckenführung würde die naturnahe Oase empfindlich stören.

Im Zusammenhang mit der Abstimmung über das Waldgesetz wurde letzten November viel über das Biken in den Zuger Wäldern diskutiert. Mit dem neuen Waldgesetz ist das Biken im Wald weiterhin möglich, allerdings zukünftig auf klar bezeichneten Wegen. Den kantonalen Richtplan mit den definierten Bikerouten hat der Regierungsrat nach der öffentlichen Mitwirkung überarbeitet. Er wird nächstens im Kantonsrat beraten und festgelegt.

Naturnahe Oase schonen

Zu den vom Regierungsrat geänderten Wegführungen gehört in der Stadt Zug auch die Verbindung zwischen Guggital und Fridbach. Die bisherige Route entlang dem Waldrand soll auf den beliebten Wanderweg durch das Fridbachtobel verlegt werden. Das Fridbachtobel ist eine einzigartige, ruhige und naturnahe Oase mitten in der Stadt Zug. Dass diese Ruhezone für Erholungssuchende und die Natur für das Downhill-Biken geöffnet werden soll, ist absolut unverständlich. Der schmale und mit Treppenstufen versetzte Weg müsste dafür auch ausgebaut werden. Es ist zu hoffen, dass der Kantonsrat bei der Beratung der Bikerouten dem Schutz des Fridbachtobels im Interesse der Erholungssuchenden und der Tierwelt die nötige Beachtung schenkt und die Verlegung der Route ablehnt.  
 

André Guntern, Baar, Präsident Pro Natura Zug 

Weiterführende Informationen